Optimal zusammenarbeiten

Subkon­traktoren-Management: Projekt­partner zentral verwalten

In einem System kontrolliert und transparent mit externen Partnern arbeiten – über Unternehmensgrenzen hinweg: Die Plattform Insite LMS sorgt für eine effiziente Zusammenarbeit und den umfassenden Schutz von Projektdaten. Auch eine direkte Integration von Subfirmen im Projekt ist möglich.

10.000+ Projects On Track
With Insite LMS

Transparente Zusammenarbeit in EINEM System

Lösen Sie aufwändige Excellisten und persönliche Vor-Ort-Kontrollen mit einer einfachen digitalen Lösung ab: Mit Insite LMS verwalten Sie Projektbeteiligte und Projektdokumente strukturiert, sicher und zentral – egal, ob interne Mitarbeiter oder externe Dienstleister.  

Insite LMS unterstützt das Subkontraktoren-Management im Anlagenbau umfassend.

Zentrale Mitarbeiterlisten

einfach verwalten

Transparente Zusammenarbeit

in einem System

Sicherheitsdokumente

nachweisbar verteilen

Umfassender Datenschutz

über Rollen und Restriktionen

Global zusammenarbeiten: Projektdaten und -partner zentral, transparent und sicher verwalten - in einem System.

 Insite LMS

The Platform for Industrial Construction Sites 
Keep it
Going.
Keep it
Growing.
Features im Überblick

Subkontrakt­oren-management
mit Insite LMS

Mit Insite LMS mangen Sie alle Projektbeteiligten einfach und sicher.

  • Einfacher Import
  • Einteilung in Teams
  • Definition von Qualifikationen
  • Dokumentierte Verteilung
  • Insite LMS User  
  • Zertifikate hinterlegen
  • Benachrichtigungen bei Ablaufen eines Zertifikats erhalten
  • Zutrittsnachweise
  • Mit QR-Codes
  • Anwesenheiten erfassen
  • Auf Knopfdruck wissen, wer auf der Baustelle ist!
  • Konfigurierbare Rollen
  • Definition von Restriktionen
  • Abweichungen und Daily Logs usw. gemeinsam verwenden
  • Voraussetzung: Insite LMS User (mit eigener Rolle)
  • Dashboards
  • Soll-Ist-Vergleiche
  • Abweichungen
  • Voraussetzung: Insite LMS User (mit eigener Rolle)

EINFACH. LEISTUNGSSTARK.

Insite LMS hebt Ihre Projekte auf ein völlig neues Level.

Modulare Plattform

mit branchenspezifischen Funktionen

Globale Zusammen­arbeit

Über Unternehmens­grenzen hinweg

Weltweit erfolgreich

20.000+ User, 10.000+ Projekte

Der Vergleich macht sicher!

Digitales Sub­kontraktoren-Management

Subkontrakt­oren-Management mit Insite LMS

Subkontrakt­oren-Management über Office-Lösungen

Einfache Mitarbeiter­verwaltung in einem System

Einfaches Anlegen von Personen und Teams

Hinterlegen von Zertifikaten und Qualifikationen

Zentrale, dokumentierte Verteilung von sicherheits­relevanten Dokumenten

Einfaches Erstellen von Baustellen­ausweisen

Aktuelle Anwesenheits- und Arbeitszeitdaten digital in einem System

Einheitliche Stundenzettel auf Knopfdruck

Arbeitszeiten direkt für Site Progress verwenden

Berichte und Dashboards mit Echtzeit­informationen

Hohe Datensicherheit dank europäischer Cloudlösung

Insite LMS live erleben

Sehen Sie in einer persönlichen Demo, wie Sie mit Insite LMS Ihre Projekte effizienter gestalten und nachhaltig wachsen.

Florian Stiefler – Ihr Ansprechpartner für eine Insite LMS Demo und alle Fragen zum optimalen Einsatz der Plattform in Ihren Projekten!
Florian Stiefler
Key Account Manager

WAS IST DAS PROBLEM BEI SUBKONTRAKTOREN-MANAGEMENT OHNE INSITE LMS?

Beim herkömmlichen Subkontraktoren-Management per Excel entstehen erhebliche Verwaltungsaufwände: Informationen zu Subunternehmen und deren Mitarbeitern werden in Excel-Listen festgehalten und per E-Mail an Projektbeteiligte weitergeleitet – eine Methode, die zu einer Vielzahl von Problemen führen kann. Jede Änderung erfordert die Erstellung neuer Dateiversionen, wodurch das Risiko für doppelte Einträge, Fehler und Datenverluste steigt.

Sicherheitsrelevante Dokumente wie Zertifikate oder Nachweise werden häufig manuell an E-Mails angehängt und dezentral abgelegt, sodass keine zentrale Verwaltung und kein gesicherter Zugriff möglich sind. Auch die Erstellung und Verteilung von Baustellenausweisen sowie anderen Dokumenten erfolgt oft in einem separaten, manuellen Prozess. Dieser Ansatz ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch ineffizient und risikobehaftet – vor allem bei großen Projekten mit vielen Subkontraktoren.

WAS IST DAS PRAKTISCHE BEIM SUBKONTRAKTOREN-MANAGEMENT MIT INSITE LMS?

Vorbei sind die Zeiten, in denen Excellisten mit Daten zu Subfirmen und Lieferanten per Mail übermittelt und manuell weiterverwendet werden mussten. Importieren und führen Sie Mitarbeiterlisten digital in einem System. Teilen Sie Mitarbeiter in Teams ein, hinterlegen Sie personenbezogene Zertifikate und sichern Sie Projektdaten über konfigurierbare Rollen und Restriktionen ab. Verteilen Sie sicherheitsrelevante Dokument und erstellen Sie Baustellenausweise im Handumdrehen.

Bei Bedarf können Sie Subunternehmen auch direkt im Projekt integrieren und Abweichungen oder Bautagesberichte gemeinsam verwenden. Die Voraussetzung dafür ist lediglich ein eigener Insite LMS Nutzer für das jeweilige Subunternehmen.

Go by
plan.
Grow by
plan!

Darum setzen Global Player im Anlagenbau auf Subkontraktoren-Management von Insite Lms

Diese Subkontraktoren-Verwaltung punktet mit einfacher Mitarbeiter-Anlage, praktischen Collaboration-Features und umfangreichen Echtzeitinfos.

Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg

Transparente Projektzusammenarbeit inklusive Aufgabenverwaltung/Dokumentation von Zugriffen und Änderungen.

Echtzeitdaten zu Anwesenheiten

Man weiß immer, wer sich wann auf der Baustelle aufhält.

Nachvollziehbarkeit

Die Verteilung von Sicherheitsdokumenten, personenbezogene Zertifikate und Arbeitsschritte sind digital dokumentiert.

Fazit: Subkontraktoren-Verwaltung im Anlagenbau ...

waren noch nie so einfach. Mit dieser Software verwalten Sie Subkontraktoren und sicherheitsrelevante Dokumente transparent, nachvollziehbar und sicher in einem zentralen System.

.. mit noch mehr Mehrwert: Anlagenbau in neuer Dimension

Insite LMS löst nicht nur das Thema Subkontraktoren-Verwaltung: Mit Insite LMS decken Sie alle Anforderungen im Anlagenbau ab. Die Plattform besteht aus zahlreichen Modulen, die perfekt ineinandergreifen und maßgeschneidert für den Industrieanlagenbau entwickelt wurden. Damit können Sie komplexe Projekte bestmöglich abwickeln – ohne vermeidbare Reibungsverluste. Anlagenbau in neuer Dimension eben!

Praxis-Guide:
Anlagenbau digitalisieren

Anlagenbauprojekte zu digitalisieren muss nicht schwierig sein: So gelingt die Softwareeinführung.