PROGress tracking auf neuem level

BAUFORTSCHRITT DIGITAL ÜBERWACHEN UND DOKUMENTIEREN

Per App einfach den Baufortschritt dokumentieren und in Echtzeit abrufen! Insite LMS ist die Lösung für digitales Progress Tracking im Anlagenbau: Überwachen Sie den Baufortschritt standardisiert, dokumentieren Sie den Projektstatus digital und visualisieren Sie Soll-Ist-Abweichungen über praktische S-Kurven.

10.000+ Projects On Track
With Insite LMS

Digitale Fortschritts­bewertung im Anlagenbau

„Wie ist der technische Fortschritt auf meiner Baustelle?“ – Mit Insite LMS können Projektleiter im Anlagenbau diese Frage jederzeit auf Knopfdruck beantworten!

Die Plattform Insite LMS ermöglicht die einheitliche digitale Messung, Dokumentation und Visualisierung des Fortschritts, egal ob für Montage, Inbetriebnahme oder Ähnliches.

Der Site Progress wird standardisiert über von Ihnen individuell definierten  Checklisten erfasst. Dashboards mit Soll-Ist-Vergleichen (S-Kurven) visualisieren, wie es um den geplanten und tatsächlichen Progress des Gesamtprojekts und der einzelnen Abschnitte bestellt ist.

Mit Insite LMS kennen Sie den tatsächlichen und geplanten Fortschritt auf Ihren Baustellen.  

Praktische Checklisten

mit gewichteten Aktivitäten unterschiedlicher Bauabschnitte

Einzel- und Gesamtprogress

Fortschritt einzelner Aktivitäten und Bauabschnitte wird zu Gesamtfortschritt zusammengefügt.

Praktische Dashboards

Visualisierung aller relevanten KPIs 

Integration von Terminplänen

Terminpläne importieren und Fortschritt retour übermitteln

Durch Insite LMS werden die Daten viel besser verarbeitet als in anderen Produkten. So sieht man auf einen Blick: Wo geht die Reise hin?

Toni Andricic
Project Scheduler

Christof Industries Austria GmbH

Go by
Plan,
grow
by Plan.
APP FÜR SITE PROGRESS

FORTSCHRITTS­ÜBERWACHUNG MIT ­ INSITE LMS

On track! Das standardisierte digitales Progresstracking von Insite LMS bietet Ihnen einen fundierten Einblick in den Baufortschritt bei Ihren Projekten. Zusätzlich zum technischen Fortschritt können auch geplante und tatsächliche Stunden für ein vollständiges Bild integriert werden.

  • digital über App
  • mit praktischen, von Ihnen erstellten Checklisten
  • konfigurierbare Aktivitäten und Gewichtungen
  • projektweit einheitliche Bewertungsqualität
  • digitale Dokumentation des Fortschritts
  • Fotos, Kommentare, Anhänge, Abweichungen verlinken
  • digital über App direkt vor Ort
  • Import von Terminplänen
  • Fortschritt zB zurück an MS Project übermitteln
  • S-Kurven mit Soll-Ist-Vergleichen
  • Dashboards mit Projektstatus, Site Progress und Kostenkontrolle
  • Verwendung der Fortschritte in Berichten (Tages-, Wochen- und Monatsberichten)
  • einfacher, globaler Zugriff
  • Reporting-Templates
    alle Informationen in einem System
  • Echtzeit-Status projektweit und global
  • einfache Projektkommunikation
  • Taskmanagement
  • Stundenplanung auf Fortschrittselementen
  • Buchung von aufgezeichneten Arbeitsstunden
  • Abgleich technischer Fortschritt vs. Stundenaufwand

Einfach. Leistungsstark.

Insite LMS hebt Ihre Projekte auf ein völlig neues Level.

One Tool On Site

Eine App für alle Baustellenprozesse

Daten im Griff

Zentrale Datenhaltung und Zugriffssteuerung

Flexibilität

Anpassungsfähig für unterschiedliche Projekte

Der Vergleich macht sicher!

Digitales Progress Tracking

Progress Tracking mit Insite LMS

Progress Tracking über Office-Lösungen

Standardsierte Bewertung des Baufortschritts

Soll-Ist-Vergleiche auf Knopfdruck

Effizient und zeitsparend

Konsolidierte, zentral verfügbare Daten für alle Projekt­beteiligten

Einheitliche Berichts­qualität

Einfache Handhabung

Hohe Daten­sicherheit dank europäischer Cloudlösung

Einfache App für Dateneingabe und Bild­dokumentation

Offlinefähig inkl. automatischer Synchron­isation

Let’s talk!

Wählen Sie gleich hier Ihren Termin für ein erstes Gespräch. Mit unseren Experten können Sie Ihre Fragen klären und Insite LMS unverbindlich kennenlernen.

Problem: Die herkömmliche Fortschrittsbewertung ist zeitaufwändig und fehleranfällig.

Auf Baustellen im Anlagenbau arbeiten zig Gewerke, Projektteams und Projektverantwortliche gleichzeitig.

Fortschrittsüberwachung und Dokumentation erfolgen in vielen Fällen nicht standardisiert.

Die Messung und Bewertung des Baufortschritts sind typischerweise mit erheblichem Aufwand und komplizierten Excel-Dateien verbunden.

Da die Projektkommunikation häufig über E-Mails, Dateianhänge, Excellisten und Fotos auf verteilten Datenträger etc. erfolgt, ist das Aufbereiten des Fortschrittsaufwändig: Alle Daten müssen manuell zu einem Gesamtdokument verarbeitet werden. Auch das Erstellen der erforderlichen Reports wie etwa der Bautagebücher oder der Wochen- und Monatsberichte ist auf diese Weise mühselig. Zudem stehen keine automatischen Soll-Ist-Vergleiche zur Verfügung.

Dieses Vorgehen ist also

  • fehleranfällig
  • zeitaufwändig
  • von schwankender Qualität

Lösung: Digitale Fortschritts­bewertung mit Insite LMS

Mit Insite LMS wird der Baufortschritt digital bewertet und dokumentiert – direkt auf der Baustelle. Alle Daten werden im System gespeichert und von Insite LMS aufbereitet.

So kann der Fortschritt standardisiert und qualifiziert bewertet, dokumentiert und in Berichten angeführt werden.

Frei definierbare Checklisten enthalten gewichtete Aktivitäten der unterschiedlichen Bauabschnitte. Supervisor setzen den aktuellen Status über Slider oder Checkboxen. Insite LMS führt den Fortschritt einzelner Aktivitäten und Bauabschnitten automatisch zu einem Gesamtprogress zusammen. 

Darum setzen Global Player im Anlgagenbau auf digitales Porgress tracking von Insite LMS

Insite LMS ist maßgeschneidert für alle Tasks auf Baustellen im Anlagenbau.

Standardisierte Bewertung:

Checklisten ermöglichen die einheitliche Messung des Baufortschritts.

Echtzeitinformationen:

Aktuelle Informationen zum Status der Baustelle sind jederzeit abrufbar.

Projektweite Standardisierung und Vergleichbarkeit:

Insite LMS sorgt für die Standardisierung des Site Progress Trackings und ermöglicht den Vergleich über verschiedene Bauabschnitte und Projekte hinweg.

Zentrale Datenhaltung:

Alle Daten werden zentral gespeichert, das macht Doppelarbeit und Mehrfacheingaben unnötig.

Einfaches Reporting:

Die Software sorgt für eine einfache und effiziente Berichterstattung über den Baufortschritt im Anlagenbau.

Integrationen:

Der Fortschritt kann mit Terminplänen und Stundenaufzeichnungen integriert werden

Fazit​

Mit Insite LMS können Projektteams den Baufortschritt professionell messen, tracken und managen. Das sichert eine gleichbleibend hohe Qualität der Fortschrittsinformation sowie der Dokumentation des Baufortschritts und der entsprechenden Berichte. Zudem spart die Lösung Zeit, reduziert Fehler und vereinfacht die Zusammenarbeit.

Anlagenbau in neuer Dimension

Insite LMS löst nicht nur das Thema Baufortschritt: Mit Insite LMS decken Sie alle Anforderungen im Anlagenbau ab. Die Plattform besteht aus zahlreichen Modulen, die perfekt ineinander greifen und maßgeschneidert für den Industrieanlagenbau entwickelt wurden. Damit können Sie komplexe Projekte bestmöglich abwickeln – ohne vermeidbare Reibungsverluste. Anlagenbau in neuer Dimension eben!

Praxis-Guide:
Anlagenbau digitalisieren

Anlagenbauprojekte zu digitalisieren muss nicht schwierig sein: So gelingt die Softwareeinführung.