Material Handling: Einlagern, Umlagern und Ausgeben Per App


Mit Insite LMS steuern Sie alle Materialbewegungen in einem System – vom Ein- und Umlagern bis zur Reservierung und Ausgabe von Bauteilen für die Installation. Profitieren Sie von aktuellen Lagerstandsinformationen, lückenloser Dokumentation und übersichtlichen Dashboards.
10.000+ Projects On Track
With Insite LMS
Material Handling auf höchster Stufe
Wickeln Sie alle Schritte nahtlos und transparent in einem zentralen System ab: Profitieren Sie von einem standardisierten Einlagerungs- und Entnahmeprozess.
Insite LMS punktet dabei mit einer praktischen Lagerplatzverwaltung inkl. GPS-Positionserfassung aktuellen Warehouse-Informationen sowie einer vollständigen Dokumentation, Berichten und Dashboards.
Material Handling Software für alle, die hoch hinauswollen: Übergabe, Kontrolle, Einlagerung, Lagerverwaltung und Entnahme via App.
Praktische App
Ein- und umlagern, reservieren, ausgeben
Digitale Lagerverwaltung
Lagerflächen managen und zuteilen
Dokumentierte Materialausgabe
Vollständige Material-Historie in einem System
Bei unserem Großprojekt, dem Bau einer Metro In Riad, Saudi Arabien, war Insite LMS aus meiner Sicht unersetzlich. Alle Materiallieferungen wurden digital erfasst, vorab in einem unserer Lager reserviert und just in time auf die jeweiligen Baustellen, die im gesamten Stadtgebiet verteilt waren, verbracht. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie wir diese Komplexität ohne Insite LMS gemanagt hätten.
Karl Bareth
Logistics Director
Siemens Mobility GmbH
act big.
build big.
MATERIAL HANDLING
mit Insite LMS
Mit Insite LMS wickeln Sie Materialbewegungen komfortabel per App ab.
Material einlagern
- Lagerplatz zuweisen
- GPS-Position speichern
- Lagerbedingungen prüfen
- Automatisches Update des Lagerstands
Material umlagern
- Lagerplatz zuweisen
- GPS-Position speichern
- Lagerbedingungen prüfen
- Automatisches Update des Lagerstands
Material reservieren
- Bauteile für Installation und Montage vormerken
- Verbindliche Vorbestellungen
- Picking List erhalten
Material ausgeben
- Dokumentierte Materialausgabe
- Übergabeprotokoll
- Automatische Lagerstands-Updates
Lagerplätze inkl. GPS-Position verwalten
- Lagerflächen strukturieren
- Lagerplätze zuweisen und speichern
- GPS-Position erfassen
- Lagerbedingungen definieren
Vollständige Material-Historie
- Dokumentierte Materialbewegungen
- Wissen, was wann wo war
Abweichungen hinzufügen
- Bei Bedarf direkt Open Points erfassen
- Abweichungen zuweisen und abwickeln
Materialdaten in Berichten und Dashboards verwenden
- Aktuelle Daten in Berichten verwenden
- Materialinformationen in Dashboards anzeigen inkl. Soll-Ist-Vergleichen
Projektweite Zusammenarbeit
- Tasks
- Unterschriften
- Fristen
EINFACH. LEISTUNGSSTARK.
Insite LMS hebt Ihre Projekte auf ein völlig neues Level.
Projekt-Effizienz
Zeit, Ressourcen und Kosten im Griff
Echtzeitinfos auf Knopfdruck
Immer auf dem neuesten Stand
Materialverfolgung
Von Versand bis Installation
Direkt zu gutem material handling
Digitales Material Handling mit Insite LMS
Material Handling über Office-Lösungen
Aktuellen Lagerstand auf Knopfdruck
GPS-basierte Lagerplatzverwaltung
Materialinformationen zentral für alle Projektbeteiligten griffbereit
Materialberichte automatisiert auf Knopfdruck
Praktische Dashboards mit Echtzeitinformationen
Hohe Datensicherheit dank europäischer Cloudlösung
Let’s talk!
Wählen Sie gleich hier Ihren Termin für ein erstes Gespräch. Mit unseren Experten können Sie Ihre Fragen klären und Insite LMS unverbindlich kennenlernen.
Herausforderungen beim Material Handling auf Baustellen im Anlagenbau
Im Anlagenbau stellen das Sicherstellen der Materialverfügbarkeit sowie das nachvollziehbare Abwickeln von Abweichungen den Dreh- und Angelpunkt einer erfolgreichen Projektabwicklung dar.
Zu wissen, was wo gelagert wird und sicherzustellen, dass die Lagerbedingungen den Anforderungen der Bauteile entsprechen, ist essenziell. Bei Einzelanfertigungen wird es beispielsweise zu einem erheblichen Problem, wenn ein solches Bauteil nicht auffindbar ist, falsch gelagert oder beschädigt wurde. Das kann zu erheblichen Verzögerungen führen.
Bulk Material und Maßanfertigungen mit kleinen Losgrößen sind gleichermaßen an der Tagesordnung. Material muss jeweils richtig gehandhabt, eingelagert und zum richtigen Zeitpunkt für Montage und Installation ausgegeben werden können.
Häufig fehlen jedoch Echtzeit-Daten oder überhaupt einfach verfügbare Informationen, welches Material wo genau zu finden ist oder welche Mengen wann verfügbar sind.
Eine ineffiziente Kommunikation zwischen Teams oder ungenaue Bestandsführung sowie volatile Lieferketten erschweren ein effizientes Material Handling weiter. All das stellt Materialverantwortliche vor große Aufgaben. Wer die Baustellenlogistik ohne passende durchgängige digitale Lösung in Angriff nimmt, lässt wertvolles Optimierungspotenzial buchstäblich liegen.
So wird Material Handling effizient
Material Handling Software, die exakt für die Anforderungen von Baustellen im Anlagenbau entwickelt wurde, unterstützt das Sicherstellen eines reibungslosen Materialflusses am besten: Mit Insite LMS verwalten Sie alle Materialinformationen und -bewegungen nahtlos in einem zentralen System.
Die Einlagerung, Umlagerung, Reservierung oder Ausgabe von mechanischen Bauteilen, Rohren und Rohrleitungsmaterialien, Stahlbau, elektrischen Komponenten, Maschinen und Geräte, Isolations- und Dichtungsmaterialien, Spezialmaterialien, Bauteile für die Automatisierung usw. erfolgt strukturiert und dokumentiert.
Mit Insite LMS behalten Sie den Überblick über das Material in Ihrem Projekt, minimieren Verluste und wickeln etwaige Schäden an Komponenten rasch und dokumentiert ab.
Die Software ermöglich es, Lagerflächen so zu strukturieren, wie Sie sie im jeweiligen Projekt benötigen: Definieren Sie Lagerplätze und Lagerbedingungen, weisen Sie Lagerpositionen zu und erfassen Sie GPS-Positionen. So wissen Sie jederzeit, wo sich Materialien befinden und unter welchen Bedingungen sie gelagert werden.
Wenn Bauteile oder Werkstoffe für die Installation und Montage benötigt werden, können diese über das System reserviert und beim Entnehmen automatisch verbucht werden. Die Koordination und Materialversorgung von mehreren Montagefirmen bzw. -teams wird damit wesentlich vereinfacht. Die Bestände werden in Echtzeit aktualisiert, sodass Sie immer auf aktuelle Lagerstandsdaten zugreifen können.
plan.
Grow by
plan!
Darum setzen Global Player im Anlagenbau auf Material Handling von Insite LMS
Ineffizientes Material Handling hat endlich ein Ende! Alle Vorgänge sind zentral steuerbar, dokumentiert und jederzeit für Berichte, Dashboards und Abfragen verfügbar.
Effizienzsteigerung
Durch die zentrale Materialsteuerung werden die Baustellenlogistik optimiert und unnötige Wartezeiten minimiert.
Transparenz
Materialbewegungen sind lückenlos dokumentiert, wodurch Verluste und Engpässe vermieden werden.
Berichte
Reports und Dashboards liefern präzise Informationen über Materialbestände und -bewegungen in Echtzeit.
Nachhaltigkeit
Insite LMS optimiert die Lagerverwaltung und ermöglicht eine vorausschauende Materialplanung – dies reduziert Überbestände und Materialverschwendung gleichermaßen.
Fazit: Software für Material Handling im Anlagenbau ...
Insite LMS optimiert das Management von Material auf der Baustelle. Mit dieser bewährten Lösung für Material Handling wickeln Sie Materialbewegungen auf Ihrer Baustelle effizient und lückenlos nachvollziehbar ab.
.. mit noch mehr Mehrwert: Anlagenbau in neuer Dimension
Insite LMS löst nicht nur die Bereiche Material Handling und Lagerverwaltung: Mit Insite LMS decken Sie alle Anforderungen im Anlagenbau ab. Die Plattform besteht aus zahlreichen Modulen, die perfekt ineinandergreifen und maßgeschneidert für den Industrieanlagenbau entwickelt wurden. Damit können Sie komplexe Projekte bestmöglich abwickeln – ohne vermeidbare Reibungsverluste. Anlagenbau in neuer Dimension eben!
Praxis-Guide:
Anlagenbau digitalisieren
Anlagenbauprojekte zu digitalisieren muss nicht schwierig sein: So gelingt die Softwareeinführung.